Einfach gut beraten

Dein Leben – deine Bühne der Entwicklung!

JETZT termin vereinbaren

Psychodrama lässt sich schwer beschreiben, Psychodrama musst du erleben. Es verbindet die kognitive mit der emotionalen Ebene und setzt Energien frei.
So stärkst du deine Intuition und wirst reaktionsschnell. EQ und IQ miteinander verknüpft, lässt dich unschlagbar effizient werden. Der Begriff Psychodrama setzt sich aus den Wortteilen Psyche (Seele) und Drama (Handlung) zusammen. Entwickelt von dem Arzt J. L. Moreno, drückt der besondere Ansatz sich in dem Motto Handeln ist heilender als Reden aus.

Konflikte werden über die Inszenierung von schwierigen Situationen direkt erfahrbar. Mithilfe psychodramatischer Techniken wie dem Rollentausch, dem Doppel und dem Spiegel werden Wünsche und Gefühle unmittelbar wahrgenommen und Lösungsmöglichkeiten offenbar. Momente der Sprachlosigkeit und Handlungsblockaden werden überwunden.

Horizontale Aufnahme von jungen kaukasischen Männern und Frauen, die eine Situation während einer Gruppentherapie nachstellen

Psychodrama ist ganzheitlich und integrativ:

Grundlage des Psychodramas ist die

Handlungskompetenzen

Soziometrie zeigt Zusammenhänge auf:

Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück. Bin ich zu allen nett, sind auch alle nett zu mir. Das möchte man meinen. So ist es aber nicht in jedem Fall. Es gibt Menschen, die halten diese Harmonie nicht aus und verhalten sich trotzdem aggressiv. Mit Soziometrie und Charakterbildern beleuchten wir diese Zusammenhänge

Fachlich qualifizierten Mitarbeitern (häufig sind es Männer) oder auch Mitarbeiterinnen wird Leitungsverantwortung übertragen. Damit werden sie formal in eine Führungsposition gebracht. Die Hierarchie ist somit geklärt. Doch es gibt auch eine informelle Hierarchie. Diese Strukturen agieren unterhalb des Radars. Das kann zu Komplikationen oder Widerständen im Team führen. Mit soziometrischen Unternehmensaufstellungen können wir diese sichtbar machen. Dies erleichtert dir die Führungsaufgabe. Du weißt jetzt, woher der Wind weht.